Georgengarten
Der Georgengarten, der sich bis zur Elbe erstreckt, ist eine 140 ha große Parkanlage aus dem Ende des 18. Jh. mit englischen und barocken Landschaftsparkelementen, im nördlichen Teil auch naturbelassener Bruchlandschaft ("Beckerbruch"). Im Park das Schloss Georgium, klassizistischer Bau von 1780 (Architekt: F.W. von Erdmannsdorf), Erweiterung der Seitenflügel Ende des 19. Jh., heute Sitz der Anhaltischen Gemäldegalerie (siehe unter Museen). Die ständige Sammlung des Schlosses Georgium ist bis voraussichtlich 2014 wegen Sanierungs- und Bauarbeiten geschlossen.